An dieser Stelle veröffentlichen wir ausgewählte Veranstaltungstermine unserer Mitglieder im Land Brandenburg. Weitere Veranstaltungen, wie beispielsweise wiederkehrende und mehrwöchige Kurse, finden Sie auf den jeweiligen Internetseiten unserer Mitglieder.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
16. Potsdamer Hospiztag
4. September 2021
Die meisten Menschen wollen bis zum Lebensende in ihrer vertrauten Umgebung bleiben. Auch wenn sie sehr schwer krank werden und bald sterben müssen. Sie brauchen Hilfe und Unterstützung. Am wichtigsten sind die Familie und Freunde. Zusätzlich gibt es die Palliativ- und Hospizversorgung. Sie ist gesetzlich geregelt und bietet fachkundige Hilfe. Doch was genau ist das? Von wem und wo wird sie erbracht?
Immer wieder zeigt sich, dass Betroffene und Angehörige nicht ausreichend über Hospiz- und Palliativangebote informiert sind. Und wo finden diese Menschen in Potsdam konkrete Hilfe und Unterstützung?
Das wollen wir zeigen am 4. September 2021 auf dem Alten Markt.
Anlässlich des 16. Potsdamer Hospiztages werden sich Potsdamer Einrichtungen vorstellen, die schwerstkranke, sterbende und trauernde Menschen in unserer Landeshauptstadt begleiten. Der Informationstag soll wichtige Aufklärungsarbeit leisten und den Ängsten vieler Menschen am Lebensende begegnen, wie etwa der Angst vor Schmerzen und dem Alleinsein.
Darüber hinaus feiern wir am 3. September 2021 den Geburtstag des Hospiz- und Palliativberatungsdienstes Potsdam. Er begleitet seit 20 Jahren schwer erkrankte und sterbende Menschen sowie deren Familien und Zugehörige.
Wir, das sind:
die Landesarbeitsgemeinschaft Onkologische Versorgung Brandenburg e.V. (LAGO)
der Hospiz- und Palliativberatungsdienst Potsdam (HPP)
das Palliative Netzwerk Potsdam (PNP).
Zielgruppe
Potsdamer Bürgerinnen und Bürger
Veranstalter
LAGO und Hospiz- und Palliativberatungsdienst Potsdam
Programm
Das Programm wird zu gegebener Zeit hier eingestellt.